Da wir unser Sortiment neu ausgerichtet haben, vertreiben wir die STADA Diagnostik DNA-Tests zukünftig nicht mehr. Die Webseite wird daher in Kürze abgeschaltet. Der Hersteller humatrix AG bietet weiterhin pharmakogenetische Tests unter eigenem Namen an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an den Hersteller.
Check-up 35 – je früher, desto besser
Viele Krankheiten beginnen unauffällig und sind zunächst nicht spürbar. Doch schon dann können sie im Gesundheits-Check erkannt und bestenfalls verhindert werden.

Früherkennung beim Hausarzt
Der Gesundheits-Check ermittelt den aktuellen Gesundheitszustand und ist auch dann sinnvoll, wenn noch keine Beschwerden vorhanden sind. Denn es geht insbesondere um die Früherkennung möglicher Risikofaktoren, beispielsweise Bluthochdruck oder erhöhter Cholesterinwerte. Damit können ernsthafte Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen frühzeitig erkannt oder sogar verhindert werden. Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf die kostenlose Untersuchung beim Hausarzt.
So läuft der Check-up 35 ab
Anamnese
Im Gespräch erkundigt sich der Arzt über das aktuelle Befinden, mögliche Vorerkrankungen und Krankheiten innerhalb der Familie.
Untersuchungen
Herz, Lunge, Hals, Bauch, Wirbelsäule, Bewegungsapparat, Nervensystem und Sinnesorgane werden nacheinander untersucht. Zudem entnimmt der Arzt eine Blutprobe und misst den Blutdruck, um vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die Analyse einer Urinprobe zeigt schnell, ob es Hinweise auf Nieren- und Blasenerkrankungen oder Diabetes gibt.
Beratung
Der Arzt erklärt die Ergebnisse der Untersuchungen, gibt persönliche Gesundheits-Tipps und leitet, falls nötig, Folgeuntersuchungen ein.