Da wir unser Sortiment neu ausgerichtet haben, vertreiben wir die STADA Diagnostik DNA-Tests zukünftig nicht mehr. Die Webseite wird daher in Kürze abgeschaltet. Der Hersteller humatrix AG bietet weiterhin pharmakogenetische Tests unter eigenem Namen an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an den Hersteller.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wir haben wichtige Punkte noch einmal kurz für Sie zusammengefasst.
Was sind eigentlich DNA-Tests?
DNA-Tests sind Hilfsmittel für eine besser personalisierte Medizin. Sie analysieren bestimmte Stellen in der DNA. Der STADA Diagnostik Statine Test ermöglicht es beispielsweise, individuell angeborene Unterschiede im Stoffwechsel zu sehen, die relevant für die Verträglichkeit von Statinen sind. Diese Unterschiede können dann in der Therapie berücksichtigt werden. Für einen DNA-Test entnimmt Ihnen der Arzt in der Regel eine Blutprobe.
Was genau analysiert dieser Test in meiner DNA?
Der STADA Diagnostik Statine Test ermittelt im Endeffekt eine Art persönliches Stoffwechselprofil. Dafür analysiert er in Ihrer Blutprobe wenige Einzelstellen in den Genen relevanter Transporter (ABCB1, ABCG2, SLCO1B1), des Stoffwechsel-Enzyms HMG-CoA-Reduktase (HMGCR) und eines Enzyms im Ubichinon-Stoffwechsel (COQ2). Von ihnen gibt es unterschiedliche Varianten und das kann Auswirkungen auf die Verträglichkeit und das Ansprechen von Statinen im Körper haben. Das ist deshalb so wichtig, weil sich dadurch vor allem entscheidet, ob und wie viel von einem Arzneistoff im Blut zurückbleibt, nachdem das Medikament eingenommen wurde. Und diese unterschiedlichen Mengen können dazu führen, dass manche Statine mal mehr oder weniger gut verträglich sind. Das Test-Ergebnis liefert Ihrem Arzt Vorschläge dazu, was man für jeden einzelnen Wirkstoff aus der Gruppe der sechs verfügbaren Statine beachten kann, um die Therapie noch besser auf Sie persönlich zuzuschneiden.
Wann hilft mir der STADA Diagnostik Statine Test?
Dieser DNA-Test kann Ihnen zu verschiedenen Zeitpunkten einen Vorschlag zu einer Therapieoptimierung geben. Entweder zu Beginn der Behandlung mit Statinen. So lassen sich bereits vor der Therapie die am besten für Ihren Stoffwechsel geeigneten Wirkstoffe und deren passende Dosis bestimmen. Oder erst während einer Therapie, um gegebenenfalls zu einem besser geeigneten Statin wechseln zu können. Der Test ist dabei komplett unabhängig von der momentanen Medikamenteneinnahme. In der Auswertung werden auch alternative Wirkstoffe und Dosierungen vorgeschlagen, die Ihre aktuellen Beschwerden und Nebenwirkungen reduzieren könnten.
Wo bekomme ich den Test?
Sie können den Test ganz einfach in der Apotheke kaufen. Nutzen Sie hierfür unsere Apothekensuche.
Wie läuft das Ganze ab?
Der Ablauf des STADA Diagnostik Statine Tests erfolgt in wenigen Schritten:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den DNA-Test.
- Kaufen Sie den DNA-Test in der Apotheke.
- Lassen Sie sich beim Arzt eine Blutprobe entnehmen.
- Ihr Arzt schickt die Probe zur Analyse ins Labor.
- Ihr Arzt erhält ein Analyseergebnis.
- Ihr Arzt erklärt Ihnen das Ergebnis und seine Auswirkungen auf Ihre Therapie.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Ergebnisse sind absolut zuverlässig und aussagekräftig. Das Verfahren der Analyse orientiert sich an etablierten Richtlinien und basiert auf anerkannten Studienergebnissen.
Wie schnell habe ich mein Test-Ergebnis?
Ihre Probe wird schnellstmöglich in unserem Partner-Labor untersucht und das Analyseergebnis zurück an die für Sie zuständige Arztpraxis gesendet. Das Test-Ergebnis können Sie in der Regel schon wenige Tage nach der Blutentnahme mit Ihrem Arzt besprechen.
Wird der STADA Diagnostik Statine Test von meiner Krankenkasse erstattet?
Pharmakogenetische Tests, wie der STADA Diagnostik Statine Test, die Aussagen darüber ermöglichen, wie ein Patient auf ein bestimmtes Medikament reagieren könnte, sind in Deutschland aktuell nicht im Regelleistungsspektrum gesetzlicher Krankenkassen enthalten.
Daher kostet der Test als Selbstzahler-Produkt 261,43 Euro.* Es lohnt sich dennoch, bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, ob die Möglichkeit einer (Teil-)Erstattung besteht. Ihr Arzt kann Sie bei der Anfrage einer Kostenerstattung sicher unterstützen.
Sind Sie privat krankenversichert, erhalten Sie eine Gesamtrechnung über die ärztlichen Leistungen** und die bereits in der Apotheke gezahlten Kosten für den Test. Diese Rechnung können Sie bei Ihrer Kasse einreichen und sich auch hier nach einer (Teil-)Erstattung erkundigen.
*Im Apothekenverkaufspreis sind sämtliche Labor- und Versandkosten einschließlich der Mehrwertsteuer enthalten. Die Leistungen für Beratung und Probenentnahme durch Ihren Arzt werden als individuelle Gesundheitsleistungen nach Aufwand gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) separat berechnet.
**Leistungen für die Beratung und Probenentnahme durch Ihre Ärztin/Ihren Arzt werden nach Aufwand gemäß GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) separat berechnet.
Alexander Wild von Feierabend.de interviewt Ralf Weiner von der humatrix AG zu dem Statine DNA-Test von STADA Diagnostik.
Alexander Wild von Feierabend.de interviewt Ralf Weiner von der humatrix AG zu dem Statine DNA-Test von STADA Diagnostik.